Dienstag, 23. September 2014 | Back to article
Geografische Lage
Geografische Breite 49° 44´ N
Geografische Länge 13° 23´ E
Höhe 293 - 452 m ü. NN
Die Stadt Pilsen erstreckt sich im Pilsner Becken am Zusammenfluss von vier Flüssen: Mže (Mies), Radbuza (Radbusa), Úhlava (Angel) und Úslava (Uslawa, genannt auch Amslebach). Durch deren Zusammenlauf entsteht der Fluss Berounka (Beraun). Die Innenstadt liegt in etwa 310 m ü. NN, in den Randbezirken befinden sich einige Anhöhen, die 400 m ü. NN übersteigen. Die kürzeste Entfernung von Pilsen zum Meer beträgt rund 500 km, und zwar entweder zu dem Stettiner Haff an der Ostsee oder zu dem Golf von Triest am Adriatischen Meer. Die Stadt verfügt jedoch über keine Direktverbindung zum Meer durch die Binnenschifffahrt.
Die Stadt gehört zur warmgemäßigten Zone mit langem und trockenem Sommer, kurzen und wärmeren Übergangsperioden (Frühling und Herbst) und sehr trockenem Winter mit kurzem Andauern der Schneedecke.
Langfristige klimatische Angaben (1971 - 2010) (Stadtviertel Bolevec)
Überwiegende Windrichtungen während des Jahres (Stadtviertel Pilsen - Mikulka):
Quelle: Cesky hydrometeorologicky ustav Plzen (Tschechisches hydrometeorologisches Amt), Stadt Pilsen