Ausflüge mit dem Kamel Bartholomäus
- Allgemeines
- 1. Pilsner Hauswappen und Sagen
- 2. Pilsen – die Stadt, wo Spejbl und Hurvínek geboren wurden
- 3. Reise zum Pilsner Buch
- 4. Brauwesen in Pilsen
- 5. Lehrpfand Zábělá
- 6. Wanderung auf den Spuren von František Maloch
- 7. Die Teiche von Bolevec
- 8. Sigmonds Lehrpfad
- 9. Tierrettungsstation
- 10. Zoo und botanischer Garten der Stadt Pilsen und der DinoPark
So, wie ich nach dem heiligen Bartholomäus, dem Schirmherrn der Pilsner Kathedrale benannt wurde – damit jedem klar ist, dass ich aus Pilsen komme – genauso haben auch die Häuser ihre Namen...
Früher pflegte man Häusern Namen zu geben, man konnte sich so in der Stadt dann auch besser orientieren.
Ihre Namen bekamen die Häuser nach deren Besitzern, nach dem Zweck, zu dem sie dienten, oder nach den Ereignissen, die sich dort abspielten...
Ich werde euch mit 26 Häusern und Stätten in Pilsens Innenstadt bekannt machen und ihr werdet mit mir die Zeiten besuchen, in denen nicht nur Menschen und Kamele Namen hatten.
Dateien zum Download:
• Historische Stätten (pdf, 275 kB) - Beschreibung der Verweilpunkte
• Glossar verwendeter Fremdwörter (pdf, 181 kB)