Die Große Synagoge
Juden leben bereits seit dem 14. Jahrhundert in der Pilsner Region und im Laufe der Jahrhunderte gab es in Pilsen insgesamt 5 Synagogen, von denen nur zwei bis in die heutige Zeit erhalten geblieben sind – die Alte Synagoge, die sich in einem Innenhof in der Straße Smetanovy sady befindet (Ursprünglich befand sich hier eine jüdische Schule, jetzt finden Sie an dieser Stelle ein unkonventionelles Denkmal, das den Opfern des Holocaustes gewidmet ist) und die Große Synagoge.
Die große Synagoge, im Jahre 1893 im maurisch-romanischen Stil erbaut, ist die drittgrößte in Europa (und die fünftgrößte weltweit). Sie ist ein Zeugnis der reichen jüdischen Gemeinschaft in Pilsen, die leider im Zuge der Besetzung durch die Nationalsozialisten in den Jahren 1939 – 1945 beinahe ausgelöscht wurde. Das historische Gebäude wurde Ende des 20. Jahrhunderts aufwendig rekonstruiert und dient dank seiner hervorragenden Akustik und seiner einzigartigen Atmosphäre neben religiösen Zwecken auch als Konzert- und Ausstellungssaal.
Die neu rekonstruierte Alte Synagoge befindet sich einen Fußmarsch von der Großen Synagoge entfernt. Sie liegt in einem Innenhof in der Nähe der Smetana-Gärten / Smetanovy sady verborgen, sodass man sie bei einer Stadtbesichtigung leicht verfehlen kann. Nichtsdestotrotz ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert.
Besichtigungen der Innenräume der Großen Synagoge
- Die Große Synagoge ist auf Grund der laufenden Rekonstruktion ab dem 30.9.2019 für die Öffentlichkeit geschlossen. Die geplante Umbauphase läuft bis zum 31.12.2021.
Besichtigungen der Alten Synagoge
- Sonntag – Freitag, 10.00 -18.00 Uhr (außer an jüdischen Feiertagen)
- Eintritt: Erwachsene 55 CZK, Kinder (10-15 Jahre) 40 CZK, Studenten und Rentner 50 CZK, Familieneintritt 80 CZK
- !Eingang in die Alte Synagoge über einen Durchgang in der Straße Smetanovy sady 5!