Webcam

Traditionelle Architektur

Pilsen ist eine Stadt mit ungewöhnlich zahlreichen ländlichen Denkmalgebieten und Denkmalschutzzonen. Mit dem Fortschreiten der Zeit, als die Stadt sich vergrößerte, nahm sie allmählich auch kleine Nachbardörfer in deren Umkreis in sich auf. In der Regel blieben jedoch die historischen Kerne der Gemeinden erhalten, meistens handelte es sich um einen Dorfplatz mit einer Kapelle und um Bauernhöfe im Stil des ländlichen Klassizismus – mit prächtigen Giebeln und Einfahrtstoren. In Pilsen gibt es drei ländliche Denkmalschutzgebiete (in den Stadtvierteln Božkov, Koterov und Černice) und sieben ländliche Denkmalschutzzonen.

Ländliche Denkmalschutzgebiete, Pilsen - Černice


Ländliche Denkmalschutzgebiete

Pilsen - Božkov

Eine Sammlung von Bauten des ländlichen Barocks und Klassizismus. Reste eines Renaissancebauernhofs vom Ende des 16. Jahrhunderts (N.C. 21, 22).

Pilsen - Koterov

Eine Sammlung traditioneller Architektur der Pilsner Art, Bauernhöfe mit dreieckigen Giebeln und gewölbten Einfahrtstoren aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bauten im Stil des ländlichen Barocks sowie Klassizismus.

Pilsen - Černice

Traditionelle Empirebauten aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts, ein Barockbildstock aus dem Jahre 1742.

Denkmalschutzzonen traditioneller ländlicher Architektur

Bolevec (Dorfplatz, der Bauernhof von Bolevec - Nationalkulturdenkmal), Bukovec, Červený Hrádek, Křimice, Lobzy, Radčice, Újezd

Video není k dispozici
Mapa není k dispozici