Webcam

Radwandern

Radwandern hat in Pilsen seinen festen Platz. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von vier Flüssen, entlang denen sich Pfade winden, die man als Radfahrer, Inlineskater oder Wanderer nutzen kann.

Vorschläge für kurze Radausflüge aus Pilsner Innenstadt (leicht welliges Terrain)

1. An den Teichen von Bolevec vorbei (4 Std.)

Von den Parkanlagen Štruncovy sady – vom Zusammenfluss der Radbuza und Mže (Mies) über einen Steg und durchs Feld zum Teich Bolevecký rybník (Bademöglichkeit). Am Damm des Teiches Velký bolevecký rybník vorbei, hin zum Teich Košinář. Entlang des Teiches Senecký rybník am Arboretum Sofronka vorbei bis hin zum Teich Kamenný rybník (Steinerner Teich) mit Torfmooren. Verweilpunkt am technischen Denkmal – Teerofen Kolomazná pec. Am Umlaufberg Okrouhlík vorbei, über die Endhaltestelle des öffentlichen Verkehrs im Stadtviertel Košutka bis hin zum Aussichtsturm Sylván (kann bestiegen werden). Abfahrt nach Radčice (Erfrischung) und durch die Aue des Flusses Mže (Mies) am Sportzentrum Kalikovský mlýn vorbei (Erfrischung) zurück in die Innenstadt (fakultativ Besuch des Pilsner Zoos).

2. Aussichtsroute (3 Std.)

Von den Parkanlagen Štruncovy sady – vom Zusammenfluss der Radbuza und Mže (Mies) über einen Steg hin zu den Teichen Bolevecké rybníky in Richtung Bílá Hora. Ausfahrt zu Pecihrádek (Reste einer Festung), an der St-Georg-Kirche vorbei hin zum Hügel Chlum (Aussichtsturm, kann bestiegen werden). Über einen Aussichtspunkt auf das Stadtviertel Božkov (Verpflegungsmöglichkeit) und entlang des Flusses Úslava (Uslawa) zurück in die Innenstadt.

3. Route für Jung und Alt (4 Std.)

Von der Innenstadt entlang des Flusses Radbuza (Rastmöglichkeit im Sportpark Škoda) und weiter entlang des Flusses Úhlava (Angel) nach Hradiště (Spielelemente für Kinder, Verpflegungs- und Bademöglichkeit), fakultativ ein Abstecher (ca. 2km) zum Meditationsgarten. Weiter führt der Weg in die Stadtviertel Černice (Verpflegungsmöglichkeit), Koterov (Dorfdenkmalschutzgebiet) und entlang des Flusses Úslava (Uslawa) über das Stadtviertel Božkov in das Stadtzentrum. Erwachsene können ihren Ausflug verlängern und zur Burgruine Radyně oder entlang des Hügelfußes bis in die Stadt Starý Plzenec gelangen (Verpflegungsmöglichkeit). Von hier aus über eine Wiese kommt man in das Stadtviertel Koterov, weiter nach Božkov und zurück in die Innenstadt.

4. Durch den westlichen Rand von Pilsen (4 Std.)

Entlang des Flusses Mže (Mies) nach Křimice (Verpflegungsmöglichkeit) – Richtung Radčice, weiter durchs Feld in das Tal Slovanské údolí, Ausfahrt in Richtung Nová Hospoda. Durchfahrt durch den Wald Hradčín am Stausee České údolí vorbei, weiter durch den Park České údolí entlang des Flusses Radbuza (Erfrischung an den Tennisplätzen) in die Innenstadt.

5. Rund um Pilsen herum (50 km, Ganztagesausflug)

Von der Innenstadt durch die Allee Kilometrovka zum Zoo Plzeň. Über die Straße entlang der Felsen Čertova kazatelna (Teufelskanzel) nach Radčice (Erfrischung), Auffahrt auf den Hügel Sylván (Aussichtsturm, kann bestiegen werden), über die Endhaltestelle des öffentlichen Verkehrs im Stadtviertel Košutka zu den Teichen von Bolevec (Teerofen Kolomazná pec, Teiche Kamenný rybník und Senecký rybník). Hinter dem Hügel Bílá Hora über einen Steg zum Fluss Berounka und zum Hügel Chlum. Weiter führt der Weg in Richtung Újezd, man genießt eine schöne Aussicht auf Božkov (Erfrischung), weiter über die Endhaltestelle des öffentlichen Verkehrs – durch die Straße Nepomucká třída zum Fluss Úhlava (Angel). Über einen Steg zum Meditationsgarten (Möglichkeit einer Entspannung), durch die Ferienhaussiedlung Na Výsluní, über den Steg in Litice zum Stausee Borská přehrada und durch den Wald in das Gebiet von Nová Hospoda. Abfahrt in den Stadtbezirk Křimice (Erfrischung) und entlang des Flusses Mže (Mies) zurück in die Innenstadt. Diese Ausflugsstrecke führt überwiegend auf den Verkehrswegen.

Tipps für einen Radausflug – Wanderkarte zum Download

Radwandern

Die Radfahrer, die Pilsen und dessen Umgebung mit dem Fahrrad entdecken wollen, finden alle nützlichen Informationen auf dem regionalen Informationsportal www.plzenskonakole.cz. Es dient sowohl den Einheimischen als auch denjenigen, die nach Pilsen auf oder mit dem Rad kommen. Das Portal bietet Informationen über Dienstleistungen für Radfahrer – vom Radverleih, über Service des Fahrrads bis zur Unterkunft. Ratschläge, und Ideen, Links oder Wanderkartenübersichten, auch mit einer Rezension erleichtern die Reisevorbereitungen.

In der Übersicht über interessante Orte sind solche Orte aufgelistet, in welchen der Radfahrer von seinem Rad nicht absteigen muss oder wo es ihm wenigstens in Sicht bleibt. Das Portal umfasst Informationen über Pilsen und dessen Umgebung in einer ca. 50 km Entfernung.

Die Website „Plzenskonakole.cz“ entstand mit dem Ziel, zu Radwanderungen in der Pilsner Region zu inspirieren und hierher auch die Besucher aus anderen Regionen der Tschechischen Republik sowie aus dem Ausland herbeizulocken. Sie enthält auch Ratschläge für Unternehmer, mit welchen Dienstleistungen sie die Radfahrer gewinnen können.

Eine Übersicht über Radwege finden Sie auf dem Landkartenportal der Stadt Pilsen.

Radwanderungen mit einem Radführer

Als die alleinige Stadt in der Tschechischen Republik bietet Pilsen eine einzigartige Dienstleistung an – Radwanderungen mit einem Radführer. Im Gegensatz zu Besichtigungen von Burgen und Schlössern lernen hier die Radwanderung-Teilnehmer vor allem Natursehenswürdigkeiten und Schutzgebiete kennen. Sie entdecken dadurch auch neue Orte und Wege, die verkehrsreiche Straßen vermeiden.

Mehrere Informationen zu Radbesichtigungen auf www.plzenskonakole.cz

Radwandern